alleine

alleine

* * *

al|lei|ne (ugs.):
1allein.

* * *

al|lein, (ugs. auch [bes. I]:) alleine [mhd. alein(e), aus: al (↑all) u. ein(e) = allein, einzig]: I. <Adj.> a) (von einer od. mehreren Personen) ohne die Anwesenheit, Gegenwart eines anderen od. anderer, getrennt von anderen, ohne Gesellschaft, für sich: a. reisen, fahren; jmdn. a. lassen; sie wohnt a. in dem großen Haus; niemand erzieht seine Kinder a.! (Kühn, Zeit 382); hier sind wir [ganz] a. (ungestört); *a. stehen (nicht verheiratet, ohne Familie sein): er steht jetzt a.; eine a. stehende Frau, Mutter; a. stehend sein; die a. Stehenden; b) einsam, vereinsamt: sich sehr a. fühlen; ich bin unvorstellbar a.; c) ohne fremde Hilfe, Unterstützung, ohne fremdes Zutun: das habe ich a. gemacht; das Kind kann schon a. stehen, jetzt a. laufen; eine a. erziehende (bes. Amtsspr.; ein Kind, Kinder ohne Partner erziehende) Mutter; *von allein[e] (ugs.; von sich aus, automatisch): das weiß ich von a.; das geschieht nicht von a.; Ich stell Stoßdämpfer her und hab meine festen Kunden. Das läuft von a. (Konsalik, Promenadendeck 386). II. <Adv.> a) (geh.) nur, ausschließlich: er a. ist daran schuld; a. bei ihm liegt die Entscheidung; Pressereisen ..., die am Ende a. der Steuerzahler finanziert (Woche 7. 3. 97, 19); *a. selig machend (kath. Kirche; einzig zum Heil führend): die a. selig machende Kirche, Lehre; der a. selig machende Glaube; b) von allem anderen abgesehen, anderes nicht gerechnet, schon (häufig in Verbindung mit „schon“): [schon] a. der Gedanke/[schon] der Gedanke a./a. schon der Gedanke ist schrecklich; die Baukosten a. betragen 20 Millionen Mark; Allein in Fürth hinterließen sie ein Areal von 270 Hektar (Woche 17. 1. 97, 9); Wir haben Julia in Neuseeland besucht ... A. schon der Flug! (Danella, Hotel 427). III. <Konj.> (geh.) aber (I 1, b), jedoch, indessen: ich hoffte auf ihn, a. ich wurde bitter enttäuscht.
————————
al|lei|ne: ugs. für ↑allein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alleine — ist der Familienname folgender Personen: Joseph Alleine (ca. 1634–1668), englischer Pastor und Autor Richard Alleine (1611–1681), englischer Geistlicher Theodosia Alleine (ca. 1632 bis ca. 1685), englische Autorin Diese Seite ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Alleine — is a surname, and may refer to:* Joseph Alleine (1634–1668), English Puritan Nonconformist pastor and author * Richard Alleine (1611–1681), English Puritan divineee also* Alan * Alen * Allan * Allen …   Wikipedia

  • alleine — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • allein Bsp.: • Da draußen alleine zu spielen, ist viel zu gefährlich! • Sind Sie alleine hier oder sind Sie mit jemandem zur Party mitgekommen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Alleine — Alleine, Fluß im Schweizercanton Bern, viele Forellen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alleine Zu Zweit — «Alleine Zu Zweit» Сингл Lacrimosa c альбома «Elodia» Выпущен …   Википедия

  • Alleine zu zweit — «Alleine Zu Zweit» Сингл Lacrimosa …   Википедия

  • Alleine zu zweit — ( Together Alone ) is a single by German/Finnish duo Lacrimosa (band) released in 1999.It comprises the songs:1. Alleine zu zweit. (4:17) 2. Alleine zu zweit (Torris Vita) (3:11) 3. Meine Welt (4:25) 4. Copycat (Remixed By Samael) (4.32) [… …   Wikipedia

  • alleine lassen — alleine lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • alleine — al·lei·ne Adj; nur präd od adv, gespr ≈ allein1 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • alleine — al|lei|ne (umgangssprachlich für allein) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”